Dienstvertrag mit voraussichtlichem durchschnittlichem Umfang von 20h/Woche für den Zeitraum Oktober 2016 – September 2017, Arbeitsort: Berlin
Die Robert Bosch Stiftung (RBSG) ist eine gemeinnützige Körperschaft mit den Satzungszwecken Gesundheitspflege, Wissenschaft, Gesellschaft, Bildung, Völkerverständigung und Entwicklungszusammenarbeit. Die RBSG baut gegenwärtig ein Kompetenzzentrum für die stiftungsweite Alumniarbeit auf, mit dem der Kontakt zu den Alumni intensiviert und institutionalisiert werden soll. Dauerhaft ist eine eigenständige gemeinnützige Organisationsform zum Betrieb des Kompetenzzentrums beabsichtigt.
In einem ersten Schritt der programmübergreifenden Alumniarbeit werden daher ab Oktober 2016 die zielgruppenspezifischen Angebote der RBSG an die Alumni der verschiedenen RBSG-Journalistenprogramme in einem Journalistencluster zusammengefasst.
Für Januar 2017 ist die Ausgründung des gebildeten Alumni-Kompetenzzentrums in eine eigenständige Rechtsform geplant.
Aufgaben der Projektkoordination „Journalistencluster“:
Profil
Angebot
Wenn Sie sich leistungsorientiert und mit hohem persönlichem Einsatz dieser Aufgabe widmen wollen, bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Team.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer pdf-Datei (max. 3MB) an: cornelia.reichel(at)bosch-stiftung.de
Bewerbungsfrist ist der 4. September 2016. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 19.-23. September 2016 in Berlin statt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Robert Bosch Stiftung GmbH
Themenbereich „Völkerverständigung Amerika und Asien“
Cornelia Reichel
Projektleiterin Team „Medien Global“
Tel: + 49 (0) 711/460 84-684
cornelia.reichel(at)bosch-stiftung.de
Foto: Michael Fu